Robert Fricke — Karl Emanuel Robert Fricke (* 24. September 1861 in Helmstedt; † 18. Juli 1930 in Bad Harzburg) war ein deutscher Mathematiker, der sich in enger Zusammenarbeit mit Felix Klein mit Funktionentheorie beschäftigte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… … Deutsch Wikipedia
Georg Friedrich Bernhard Riemann — Bernhard Riemann Georg Friedrich Bernhard Riemann (* 17. September 1826 in Breselenz bei Dannenberg (Elbe); † 20. Juli 1866 in Selasca bei Verbania am Lago Maggiore) war ein deutscher Mathem … Deutsch Wikipedia
Bernhard Riemann — 1863 Georg Friedrich Bernhard Riemann (* 17. September 1826 in Breselenz bei Dannenberg (Elbe); † 20. Juli 1866 in Selasca bei Verbania am Lago Maggiore) war ein deutscher Mathematiker, der … Deutsch Wikipedia
Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften — Die Enzyklopädie der Mathematischen Wissenschaften mit Einschluß ihrer Anwendungen war ein Enzyklopädieprojekt der mathematischen Wissenschaften (im weitesten Sinn) samt Anwendungen, das beim B.G. Teubner Verlag in Leipzig 1904 bis 1935 erschien … Deutsch Wikipedia
Heegner — Kurt Heegner (* 16. Dezember 1893 in Berlin; † 2. Februar 1965 ebenda) war ein Ingenieur und Hobbymathematiker in Berlin, der durch seine zahlentheoretischen Entdeckungen bekannt wurde. Heegner machte 1913 sein Abitur am Askanischen Gymnasium in… … Deutsch Wikipedia
Kurt Heegner — (* 16. Dezember 1893 in Berlin; † 2. Februar 1965 ebenda) war ein Ingenieur, Physiker und Mathematiker, der in Berlin lebte und wirkte und durch seine zahlentheoretischen Entdeckungen bekannt wurde. Leben Heegner machte 1913 sein Abitur am… … Deutsch Wikipedia
Gruppentheorie — Gruppentheorie. Als Gruppe wird ein Komplex mathematischer Operationen bezeichnet, wenn er so beschaffen ist, daß die Aufeinanderfolge je zweier dieser Operationen immer durch eine ebenfalls dem Komplex angehörige dritte Operation ersetzt werden… … Lexikon der gesamten Technik
Ilja Pjatetskij-Shapiro — Ilja Josifowitsch Pjatetskij Shapiro (hebräisch איליה פיאטצקי שפירו; russisch Илья Иосифович Пятецкий Шапиро; * 30. März 1929 in Moskau; † 21. Februar 2009 in Tel Aviv) war ein russisch stämmiger israelischer Mathematiker, der… … Deutsch Wikipedia
Carl Ludwig Siegel — in Göttingen, 1975 Carl Ludwig Siegel (* 31. Dezember 1896 in Berlin; † 4. April 1981 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker; sein Spezialgebiet war die Zahlentheorie. Er gilt als einer der bedeutendsten Mathematiker des 20. Jahrhu … Deutsch Wikipedia
Mathematik — Mathematik, die Lehre von den Eigenschaften der Größen und von den Gesetzen ihrer Verbindung. Auf dem internationalen Mathematikerkongreß zu Paris 1889 wurde folgende Einteilung der Mathematik aufgestellt: Algebra (Gleichungstheorie mit der Lehre … Lexikon der gesamten Technik